Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sozialer Wandel in Ostdeutschland

Theoretische und methodische Beiträge zur Analyse der Situation seit 1990

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch behandelt die Entscheidung einer Bevölkerung, in freien Wahlen ihre vertraute Ordnung abzulehnen und ein völlig neues Gesellschaftssystem zu wählen. Es beleuchtet die Herausforderungen, die mit einem solchen Wandel einhergehen, einschließlich politischer, sozialer, wirtschaftlicher, moralischer und psychologischer Probleme. Zudem werden Fehleinschätzungen, positive und negative Überraschungen sowie die Unwägbarkeiten eines relativ spontanen Anschlusses an einen anderen Staat thematisiert. Durch die Auswertung empirischer Daten und unter Bezugnahme auf sozialwissenschaftliche Theorien wird der Prozess beschrieben, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Im Vergleich zu anderen Publikationen über den sozialen Wandel in Ostdeutschland bietet dieses Buch zudem methodische Innovationen im sozialwissenschaftlichen Studium des Transformationsprozesses. Es richtet sich sowohl an Leser mit Interesse am sozialen Wandel in Ostdeutschland zwischen 1990 und 1996 als auch an Sozialwissenschaftler, die an anspruchsvollen methodischen Lösungen interessiert sind, deren Relevanz über die Transformationsforschung hinausgeht.

Achat du livre

Sozialer Wandel in Ostdeutschland, Michael Ha der

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer