Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Teenie-Welten

Aufwachsen in drei europäischen Regionen

Paramètres

  • 293pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisI Theoretischer und methodischer Ansatz.1. Kinderleben zwischen Teddybär und erstem Kuß; Einleitende Überlegungen zum Marburg-Halle-Leiden-Längsschnitt.2. Methodenprobleme in der Kindheitsforschung.II Eltern-Kind-Beziehungen und kindliche Selbständigkeitsentwicklung zwischen Elternbestimmtheit und Kindorientierung.3. Eltern-Kind-Beziehungen in den Niederlanden; Ein Vergleich mit den Ergebnissen einer deutschen Befragung.4. Der Verhandlungshaushalt im Modernisierungsprozeß.5. Das biographische Projekt des Erwachsenwerdens; Chancen und Risiken beim Übergang von der Kindheit in die Jugendphase.III Das Kinderzimmer als Ort kindlichen Wohnens.6. Das Kinderzimmer; Historische und aktuelle Annäherungen an kindliches Wohnen.IV Freizeitprofile und Freizeitaktivitäten beim Übergang vom Kindes-ins Jugendalter.7. Wandel in der Freizeit beim Übergang des Kindes ins Jugendalter: Westdeutschland.8. Zum Wandel der Freizeitaktivitäten und kulturellen Orientierungen von Heranwachsenden in Ostdeutschland in den 90er Jahren.9. Freizeitmuster von Kindern und Jugendlichen in den Niederlanden.V Risikobiographien in der Übergangsphase vom Kind zum Jugendlichen.10. Modernisierungsverlierer: Familie Bekker — eine komplexe Problemfamilie.11. Ostdeutsche Heranwachsende zwischen Risiko- und Gefahrenbiographie.12. „Die woll’n irgendwie nich...“; Wenn Kinder keinen Anschluß finden.Literatur.Über die Autorinnen und Autoren.

Achat du livre

Teenie-Welten, Peter Büchner

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer