
En savoir plus sur le livre
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer fand am 6. und 7. März 1997 die 65. Staatswissenschaftliche Fortbildungstagung statt. Die raschen Veränderungen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bieten Anlass zur Diskussion über die „Öffentliche Verwaltung der Zukunft“. Wichtige Trends in der Verwaltungsmodernisierung sind Privatisierung, Managerialisierung, Wettbewerbsorientierung und (Informations-)Technisierung. Die Tagung begann mit Grundsatzreferaten, gefolgt von vier Foren, die Entwicklungen, Folgeprobleme und Lösungsmöglichkeiten in den Schlüsselbereichen „Bürger und Staat“, „Staatsreform und Verwaltungsmodernisierung“, „Systemwechsel und Verwaltungsreformation“ sowie „Europäische Integration“ thematisierten. Ziel war es, die Leistungsfähigkeit des interdisziplinären, internationalen und praxisorientierten Ansatzes der Speyerer Wissenschaft zu verdeutlichen und Perspektiven der Verwaltungswissenschaften zu erkunden. Die Referate in den Foren waren Kurzreferate, die im Tagungsband überwiegend in ihrer ursprünglichen Form, teilweise jedoch auch erweitert, veröffentlicht wurden. Diese quantitative Ungleichgewichtigkeit wurde bewusst in Kauf genommen, da die Beiträge als „Werkstattberichte“ und nicht als umfassende Ergebnisse betrachtet werden sollten, um weitere Diskussionen anzustoßen und Impulse für laufende Debatten zu geben.
Achat du livre
Öffentliche Verwaltung der Zukunft, Klaus Lu der
- Langue
- Année de publication
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .