Bookbot

Der Herbartianismus - die vergessene Wissenschaftsgeschichte

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit Beiträgen von Rotraud Coriand, Kathleen Cruikshand, Leonhard Friedrich, Yoichi Kiuchi, Lothar Klingberg Ralf Koerrenz, Volker Lenhart, Will Lütgert, Dorothea Meier, Elisabeth Meilhammer, Peter Metz, András Németh, Jürgen Oelkers, Ysuhiro Ohto, Andreas von Prondczynsky, Rosalind Rawnsley, Alex B. Robertson, Wolfgang Schöer, Rainer Treptow, Albena Tschavdarova, Norbert Vogel und Michael Winkler. Der Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik der Universität Jena veranstaltete im November 1997 eine internationale Tagung zum Herbartianismus. Die Vortragenden, deren Beiträge in diesem Band dokumentiert sind, entwickelten aufgrund ihrer Forschungsergebnisse eine andere Perspektive; ihre Befunde zum Forschungsstand bewegen sich von vergessene bis unterlassene über verkannte, verdrängte, fehlgedeutete Wissenschaftsgeschichte. Das Buch zeigt im ersten Teil sowohl die internationale Bedeutung des Herbartianismus wie auch das Gewicht von Thüringen und Jena für die wissenschaftliche Pädagogik weltweit. Der Universitätspädagoge Wilhelm Rein, der das traditionsreiche Jenaer Pädagogische Universitätsseminar mit seiner Seminarschule zu einem Mekka der Pädagogik werden ließ, steht im Mittelpunkt des zweiten Teils. InteressentInnen: Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaftler, Geschichtswissenschaftler, Lehrerbildner.

Achat du livre

Der Herbartianismus - die vergessene Wissenschaftsgeschichte, Rotraud Coriand

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer