Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Morita-Therapie im Gespräch

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Östliche Psychotherapieformen sind für westliche Psychotherapeuten noch weitgehend eine „terra incognita“. Die Morita-Therapie (benannt nach ihrem Begründer Morita Shoma, 1874-1938) orientiert sich an westlichen Modellen und läßt dennoch einen zen-buddhistischen Hintergrund erkennen. Insbesondere die erste Phase der Morita- Therapie, die absolute Bettruhe, führt durch Isolation zu einer Erfahrung der Leere und des Nichts. Mit diesem Buch suchen japanische Psychiater, Psychotherapeuten, Kulturanthropologen und Philosophen das Gespräch mit ihren westlichen Kollegen. Es führt auf neue Weise einen seit Jahren bestehenden Gedankenaustausch fort. Zugleich wendet es sich erstmals an Nicht-Fachleute und Interessierte, die im Sinne eines interkulturellen Austauschs im Fremden das Eigene finden wollen.

Achat du livre

Die Morita-Therapie im Gespräch, Lothar Katz

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer