Bookbot

Die Forderungsabtretung, insbesondere zur Kreditsicherung, in ausländischen Rechtsordnungen

En savoir plus sur le livre

Die Forderungsabtretung ist heute nicht nur eines der wichtigsten Kreditsicherungsmittel, sondern auch ein Instrument für neue Formen der Finanzierung. Ihre Bedeutung ist in den letzten Jahren noch gewachsen. An einer Rechtsangleichung fehlt es aber noch weitgehend. Bei den grenzüberschreitenden Geschäften führt dies dazu, daß sich die Geschäftsparteien auch mit den Grundfragen des jeweils geltenden ausländischen Rechts auseinandersetzen müssen. Die Unterschiede in den einzelnen Rechtsordnungen sind dabei zum Teil beträchtlich. Vor diesem Hintergrund haben es sich die Herausgeber zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Beiträge über die Wirksamkeitsvoraussetzungen für Forderungsabtretungen, insbesondere zu Sicherungszwecken, in ausländischen Rechtsordnungen zusammenzustellen. Dargestellt wird die Rechtslage in 14 Staaten der Europäischen Union, 6 osteuropäischen Reformstaaten sowie 3 sonstigen Staaten. Ergänzt werden sie durch Beiträge zum Internationalen Privatrecht, zu der Arbeit von UNCITRAL im Bereich der Forderungsabtretung zu Zwecken der Finanzierung sowie zur Forderungsabtretung im kaufmännischen Geschäftsverkehr (insbes. § 354 a HGB). Die Bearbeiter haben ihre Aufgabe darin gesehen, die gesetzliche Regelung sowie die Entwicklungen in der Rechtsprechung und in der Vertragspraxis aufzuzeigen, um damit ihre nationale Rechtsordnung der Rechtsvergleichung zu erschließen und sie der Praxis vorzustellen.

Achat du livre

Die Forderungsabtretung, insbesondere zur Kreditsicherung, in ausländischen Rechtsordnungen, Walther Hadding

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer