Bookbot

Der Bürgerkrieg in der Türkei (1978 - 1999)

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Pressestimmen „Neues Buch über den Bürgerkrieg in der Türkei enthält einmalige Sammlung von Daten und Fakten“ (Bremer Nachrichten, 16.04.1999) „Krechs Handbuch hilft jedem interessierten, sich einen fundierten und umfassenden Einblick in die Geschichte der Kurdenfrage zu verschaffen.“ (Der Tagesspiegel, 6.09.1999) „Vor dem Hintergrund des Strafprozesses gegen Öcalan erhält Hans Krechs soeben erschienenes Handbuch über den Bürgerkrieg in der Türkei (1978-1999) besondere Aktualität.“ (Frankfurter Rundschau, 21.06.1999) „Ein hochinteressantes Buch für eine Reihe von Fachleuten auf unterschiedlichen Gebieten, aber nicht zuletzt auch für politisch interessierte Bürger.“ (loyal, Heft 9/1999) Die Vertreibung von PKK-Führer Abdullah Öcalan im Oktober 1998 aus Syrien und seine Flucht durch Europa bis zur Festnahme in Kenia im Februar 1999 haben das Interesse der deutschen und internationalen Öffentlichkeit auf den seit 1978 eskalierenden Bürgerkrieg in der Türkei gelenkt, in dem bisher 30.000 Menschen starben. Die Entstehung des Konfliktes um die kurdische Bevölkerungsminderheit in der Türkei wird genauso herausgearbeitet, wie die Geschichte des Kampfes der PKK, die Gegenmaßnahmen der türkischen Regierung und die gescheiterten politischen Lösungsversuche. Erschütternd sind die bisher genauesten und hier veröffentlichten Statistiken und Berichte zu den Kampfhandlungen im Südosten der Türkei, Syrien, dem Nordirak, Iran und in der Bundesrepublik Deutschland, in der etwa 1,5 Mio. Türken und etwa 500.000 Kurden leben. Der Bürgerkrieg in der Türkei droht nun auch auf unseren deutschen Straßen ausgetragen zu werden, so in Berlin, Hamburg, Köln und Bonn. Der FDP-Außenpolitiker Hans Krech legt mit seinem Handbuch auch ein Konzept zur politischen Lösung des Kurdenkonfliktes in der Türkei vor, verbunden mit einem außenpolitischem Konzept zur Erschließung neuer Märkte für die deutsche Wirtschaft mit Hilfe der Türkei. Die strategische Position der Türkei für die deutsche und europäische Wirtschaft wird herausgearbeitet. Der Autor plädiert energisch für die EU-Mitgliedschaft der Türkei, die zu den besten und treuesten Verbündeten und Freunden der Bundesrepublik Deutschland zählt. Es handelt sich weltweit um das erste umfassende Handbuch zum PKK-Konflikt, das eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Fakten und Zahlen aufbereitet und für alle Interessierte ein unverzichtbares und konkurrenzloses Nachschlagewerk darstellt.

Achat du livre

Der Bürgerkrieg in der Türkei (1978 - 1999), Hans Krech

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer