Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die "unterdrückte" Bilanz

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Vor zehn Jahren wurde eine von Margot Honecker initiierte Untersuchung zur Erziehungswirklichkeit der DDR aufgrund ihrer aufdeckenden Mängel zur Geheimsache erklärt und unterdrückt. Diese Bilanzmaterialien werden nun erstmals dokumentiert und kommentiert. 1987 waren die Auswirkungen von Glasnost und Perestroika auch in der DDR spürbar, was den IX. Pädagogischen Kongress, der für 1989 geplant war, an Bedeutung gewinnen ließ. Die Frage war, ob es gelingen würde, die Pädagoginnen und Pädagogen erneut zu motivieren, den pädagogischen Auftrag der Partei durch Führung im pädagogischen Prozess zu erfüllen. Im Auftrag von Margot Honecker wurde die umfassendste empirische Bestandsaufnahme des Zustands von Schule und Jugenderziehung sowie der Einstellungen von Kindern und Jugendlichen zu Gesellschaft und Staat durchgeführt. Diese Untersuchung sollte eine differenzierte Bilanz ermöglichen, wurde jedoch abgebrochen, als die Ministerin das Material zur kommunistischen Erziehung aufgrund seines erschreckenden Inhalts zurückwies und als geheim einstufte. Der vorliegende Band veröffentlicht und kommentiert die wichtigsten Dokumente, die für das Verständnis der Erziehungs- und Gesellschaftswirklichkeit der DDR entscheidend sind, genau zehn Jahre nach ihrer Entstehung und Unterdrückung. Sie verdeutlichen, dass die DDR nicht unbemerkt dem Konkurs ihrer Pädagogik und Politik entgegensteuerte.

Achat du livre

Die "unterdrückte" Bilanz, Dietrich Hoffmann

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer