Bookbot

Der Neorealismus in der internationalen Politik

Eine wissenschaftstheoretische Analyse

En savoir plus sur le livre

KlappentextIn der Disziplin der Internationalen Beziehungen wird so einmütig wie in kaum einem anderen Bereich der Sozialwissenschaften zugegeben, dass große Teile des zur Verfügung stehenden theoretischen Instrumentariums nur bedingt zur Erklärung empirischer Phänomene nutzbar sind. Trotz bekannter Schwächen und offenkundiger Immunisierungsstrategien der „Theoriekonstrukteure“ werden Theorien der internationalen Politik nur selten einer wissenschaftstheoretisch geleiteten Qualitätsprüfung unterzogen. Thomas Vogt zeigt am Beispiel des neorealistischen Forschungsprogramms, wie eine solche Prüfung von Theorien der internationalen Politik durchgeführt werden kann. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das untersuchte Forschungsprogramm progressiv voranschreitet oder einen degenerativen Charakter aufweist.

Achat du livre

Der Neorealismus in der internationalen Politik, Thomas Vogt

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer