Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Verfassungsrecht der Staatsangehörigkeit

En savoir plus sur le livre

Die aktuelle Reform des deutschen Staatsangehorigkeitsrechts hat nicht nur im politischen Tagesgeschaft die Schlagzeilen beherrscht, sondern auch grundlegende gesellschaftspolitische Fragen aufgeworfen. Wie wichtig ist die Staatsangehorigkeit fur den Einzelnen? Was haben die Staatsangehorigen gemeinsam? Wer soll dazugehoren? Die Autorin behandelt diese Fragen auf verfassungsrechtlicher Grundlage und stutzt sich dabei auf eine Analyse der Grundrechts- und der Demokratietheorie. Staatsangehorigkeit ist danach fur den Einzelnen wesentlich, um ihm die Geltendmachung seiner Menschenrechte zu garantieren. Zugleich schranken Vorstellungen von einer homogenen Kulturnation den Zugang zur Staatsangehorigkeit ein. Diese beiden kontraren Motive durchziehen neben etatistischen Traditionen das geltende Recht und pragen auch die Reformdiskussion. Wer sich fur die Hintergrunde der aktuellen Diskussion interessiert, erhalt nicht nur einen umfassenden Uberblick uber die Bedeutung der Staatsangehorigkeit im deutschen Recht, sondern wird auch zu konsequenten Antworten auf offene Fragen, wie die der Mehrstaatigkeit und der Optionspflicht, gefuhrt. Die Verfasserin ist bereits durch mehrere Aufsatze zu diesem Thema hervorgetreten.

Achat du livre

Das Verfassungsrecht der Staatsangehörigkeit, Astrid Wallrabenstein

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer