Bookbot

Japan im interkulturellen Dialog

En savoir plus sur le livre

In diesem Buch aus der Reihe „Japan und sein Jahrhundert“ versucht der Autor, zunächst im Lichte der klassischen Kunst und Literatur das Japanische aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Im zweiten Teil geht es um die Erörterung der „japanischen Moderne“, die einerseits vom europäischen bzw. europäisierten Geist geprägt ist, andererseits aber in der überlieferten Tradition Japans ihre Wurzeln hat. In diesem „interkulturellen Dialog“ finden Japan und Europa ihr Selbst jeweils im Anderen, und dies ist ein wichtiges Ergebnis dieses Dialogs. Aus dem Grußwort der Kulturstiftung Saison Foundation: Wir freuen uns sehr, die im iudicium verlag erscheinende Reihe „Japan und sein Jahrhundert“ fördern zu können. [.] Deutschland und Japan, die so viele Gemeinsamkeiten haben, sollten gerade jetzt, an der Schwelle zum neuen Jahrhundert, ihre beiderseitigen Beziehungen wieder intensivieren. Dabei erfüllt sicher der kontinuierliche und nicht auf die enge Welt des Akademismus beschränkte Austausch im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften, dem Schwerpunktthema dieser Reihe, eine wichtige Funktion.

Achat du livre

Japan im interkulturellen Dialog, Ryōsuke Ōhashi

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer