Bookbot

Individuelle Freiheit und staatliche Reglementierungen

En savoir plus sur le livre

Zehn Jahre sind seit dem Beginn der „Wendezeit“ in Mittel- und Osteuropa vergangen. Vielfältige Veränderungen prägten die Menschen auch in beiden deutschen Staaten seither. Die vorliegende Arbeit untersucht in ihrer retrospektiven Sichtweise das politische System der DDR. Dabei wird besonderes Augenmerk auf das bipolare Spannungsverhältnis von Individuum und Staat gelegt und an einigen Politikfeldern näher untersucht. Den empirischen Alltagsanalysen werden die theoretischen Grundaussagen des klassischen Marxismus zur Seite gestellt. Idealvorstellungen über die Handlungsfreiheit des einzelnen in einem Gemeinwesen und die praktischen Realisationsmöglichkeiten lassen sich somit gegeneinander abheben. Exemplarisch erfolgt eine speziellere Darstellung individueller Freiheit unter Berücksichtigung der jeweiligen sexuellen Orientierung (in diesem Falle der homosexuellen Orientiertheit) und damit verbundener Problemfelder.

Achat du livre

Individuelle Freiheit und staatliche Reglementierungen, Edgar Nastola

Langue
Année de publication
1999,
État du livre
Bon
Prix
5,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer