Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ea von Allesch: Wenn aus Frauen Menschen werden

Eine Biographie

En savoir plus sur le livre

Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben, und wenn man sie hätte, wäre sie nicht zu gebrauchen. Sigmund Freud. „Ich bete zu Dir, Emma, als zum Inbegriff alles Edlen und Makellosen! [...] Schönste, süßeste Frau, sei gnädig mit dem Freund, der ohne sein Mysterium verkommen müßte in der Welt seiner Schwächen und Halbheiten.“ Diese Eloge stammt von Alfred Polgar, einem Theaterkritiker, für Ea (Emma) von Allesch, einer faszinierenden Persönlichkeit der Wiener Künstler- und Literaturszene um 1900. Sie war von auffälliger Schönheit und zog zahlreiche Männer an, was zu einer langen Liste ihrer Verehrer führte, darunter viele bekannte Namen der Wiener Moderne. Robert Musil verlieh ihr fragwürdigen Ruhm und ließ sich von ihrer Anziehungskraft zu seiner Komödie inspirieren, in der das Publikum in der weiblichen Hauptfigur Alpha leicht Ea von Allesch erkannte. Trotz ihrer einstigen Prominenz ist sie heute weitgehend vergessen. Ihre ambivalente Rolle als die von Polgar gepriesene Über-Frau und ihre komplexe Beziehung zu den Männern ihrer Zeit machen sie zu einer interessanten, aber oft übersehenen Figur der Geschichte.

Achat du livre

Ea von Allesch: Wenn aus Frauen Menschen werden, Frauke Severit

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer