Bookbot

DDR-Funktionäre vor Gericht

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit befaßt sich mit den Strafverfahren gegen ehemalige politische Führungskräfte der DDR. Wegen „Amtsmißbrauch und Korruption“ wurde ein großer Teil der ehemaligen DDR-Prominenz angeklagt. Von Anklagen betroffen waren unter anderem Erich Honecker, Erich Mielke, Günter Mittag, Harry Tisch und Alexander Schalck-Golodkowski. Die Verfahren wurden zum größten Teil bereits während der Wendezeit 1989/90 in der DDR eingeleitet und später von der bundesdeutschen Justiz fortgeführt. Alle in diesem Zusammenhang geführten Verfahren werden aufgelistet und inhaltlich beschrieben. Der Verfasser untersucht auf dieser Grundlage unter Einbeziehung wissenschaftlicher Standpunkte die Strafbarkeit von vermögensrelevanten Handlungen in einem nicht-rechtsstaatlichen System. Die Arbeit richtet sich deshalb zunächst an juristisch interessierte Leser. Sehr große Bedeutung haben aber auch die historischen Hintergründe, da erst der beginnende gesellschaftliche und politische Umbruch in der DDR die Strafverfolgung von Spitzenfunktionären ermöglicht hat. Dementsprechend widmet sich auch ein erheblicher Teil der Arbeit den Entwicklungen in der Wendezeit 1989/90. Dieser Abschnitt richtet sich auch und insbesondere an historisch interessierte Leser.

Achat du livre

DDR-Funktionäre vor Gericht, Willi Fahnenschmidt

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer