Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Familie im Umbruch

En savoir plus sur le livre

Die Veränderungen im partnerschaftlichen Verhalten verdeutlichen den Umbruch der klassischen Familie. Bereits Platon thematisierte vor zweieinhalb Jahrtausenden die Herausforderungen der Kindererziehung und zeigte damit bemerkenswerte Aktualität. Seine staatstheoretischen Entwürfe, insbesondere in der Schrift "politeia", werden heute oft distanziert betrachtet, was angesichts der historischen Unterschiede zwischen seiner und unserer Gesellschaft nachvollziehbar ist. Diese Untersuchung hinterfragt jedoch, ob eine solche distanzierte Sichtweise dem bedeutenden Denker Platon gerecht wird. Es wird aufgezeigt, wie ein praxisorientierter Zugang zu Platons Staatsentwurf neue Perspektiven eröffnet und für gegenwärtige Probleme im Bereich der Familie von großer Relevanz ist. Der Autor, Michael Obermayer, 30 Jahre alt und Magister der Philosophie, hat ein besonderes Interesse an antiker Philosophie und deren Bedeutung für die Gegenwart. Seine Schwerpunkte liegen auch auf Familie und Partnerschaft. Obermayers philosophische Position wird durch seine intensive Auseinandersetzung mit dem Feminismus und die Vorliebe für antike Denker geprägt. Die Themen Zwischenmenschlichkeit und Anthropologie begleiteten ihn während seines Studiums und prägten seine philosophische Laufbahn.

Achat du livre

Familie im Umbruch, Michael Obermayer

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer