Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bauten und Orte als Träger von Erinnerung

Paramètres

  • 240pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ohne Baukunst könne man leben und beten, aber sich erinnern, das könne man ohne sie nicht, sagte John Ruskin. Die Verbindung von Erinnerung und Orten ist eine zentrale Einsicht, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Die Denkmalpflege hat die Aufgabe, materielle Substanz zu erkunden, zu erhalten und zu tradieren, um das Erinnern von Menschen und Gesellschaften zu unterstützen und geschichtliches „Beweismaterial“ zu sichern. In den 1990er Jahren fand die wissenschaftliche Auseinandersetzung über Erinnerung vorwiegend in anderen Disziplinen statt, ohne die Theoriedebatte der Denkmalpflege zu berühren. Dieses Defizit führte zu einer interdisziplinären Tagung im Herbst 1998, organisiert vom Institut für Denkmalpflege an der ETH Zürich und unterstützt vom Schweizerischen Nationalfonds. Die Tagungsbeiträge beleuchten spezifische Aspekte der Erinnerung, von der psychischen Notwendigkeit des Erinnerns über die Begriffe von Erinnerung, Geschichte und Authentizität bis hin zur Analyse kunsthistorischer Gegenstände wie antiken Spolien und Kriegerdenkmälern. Die Beiträge bieten Einblicke in die fachspezifische Auseinandersetzung und zeigen Verbindungen auf, die das Phänomen der Erinnerung als anthropologisches und gesellschaftliches Element bedeutungsvoller machen. Zudem wird eine Erweiterung des theoretischen Fundaments der Denkmalpflege um psychologische und andere Einsichten sichtbar.

Achat du livre

Bauten und Orte als Träger von Erinnerung, Rudolf Meier

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer