Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zur Operationalisierung einer Klassifikation psychischer Funktionen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Autorin präsentiert eine Taxonomie der Zeiterlebnisse, die zwei Forschungsrichtungen verknüpft: die Zeitwahrnehmung und die Mechanismen der zeitlichen Informationsverarbeitung im Gehirn. Zeit wird nicht als eindimensionale Entität betrachtet, sondern umfasst mehrere qualitativ unterschiedliche Komponenten, die als elementare Zeiterfahrungen bezeichnet werden. Neben der Darstellung dieser Zeiterlebnisse werden auch die neuronalen Mechanismen postuliert, die diesen zugrunde liegen. Diese Mechanismen sind nicht nur für das Zeiterleben relevant, sondern bilden auch eine allgemeine Grundlage psychischer Prozesse wie Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Bewertung und Handlung. Auf dieser theoretischen Basis wird eine Klassifikation psychischer Funktionen entwickelt, die als Grundlage für eine theoriegeleitete Auswahl neuropsychologischer Messinstrumente dient, um die Wirkung eines Antiepileptikums zu überprüfen. Die erste Fragestellung betrifft die Auswirkung dieser Substanz auf die psychische Funktionsfähigkeit gesunder männlicher Probanden. Zweitens wird untersucht, inwieweit die gewonnenen Daten die Zuordnung der Messinstrumente zu den postulierten psychischen Funktionen widerspiegeln. Diese Fragestellungen werden durch eine randomisierte, doppelblind angelegte klinische Studie untersucht, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität durchgeführt wurde.

Achat du livre

Zur Operationalisierung einer Klassifikation psychischer Funktionen, Alarcos Cieza

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer