Bookbot

Hessen riskant

En savoir plus sur le livre

Ein Erkennungszeichen des Scheiterns ist der Trümmerhaufen. Denn ursprünglich 'scheiterten' Schiffe, wenn sie an Felsen zerschellten, d. h. in ihre Scheite zerlegt wurden. Manchmal kann man in dem Schutt noch die Konturen des gesamten Projekts durchschimmern sehen, manchmal wurden einzelne Teile wieder aufgegriffen und einer späteren Vollendung zugeführt. 'Hessen riskant' forscht in Geschichte und Gegenwart nach den wagemutigen Menschen und Mächten, deren Ideen an technischen, sozialen oder ökonomischen Widerständen zerbrachen, die scheiterten, weil sie sich vermessen, verschätzt und überschätzt oder auch manchmal nur ein Detail übersehen hatten. Dabei werden unterschiedliche Gesichter des Scheiterns vorgeführt. Etwa das heroische des bürgerlichen Widerstands gegen die Startbahn West oder das skurile, wie der Versuch, im atlantischen Klima Hessens Maulbeerbäume für die Seidenraupenzucht anzupflanzen. Oft hat das Scheitern auch tragische Züge, wenn z. B. der Wert von wesentlichen Erfindungen wie Computer und Telefon von den Zeitgenossen geringgeschätzt wurde. Dreißig vergebliche Abenteuer menschlicher Einbildungskraft beinhaltet dieser Band, zu dreißig Schauplätzen, an denen zum Wohl oder Wehe der Gemeinschaft gescheitert wurde, führt das Buch 'Hessen riskant – Orte des Scheiterns in Hessen'.

Achat du livre

Hessen riskant, Martin Maria Schwarz

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer