
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Texte sind eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit dem Thema Nihilismus befassen. Es wird nach seinem Ursprung sowie den Folgen und Auswirkungen gefragt, die Nietzsche als 'ungeheure Logik von Schrecken' beschrieb. Diese 'Logik' kulminiert im Holocaust unter Hitler und im Gulag-System Stalins. In beiden Fällen und während der Weltkriege manifestierte sich, was Nietzsche voraussah, wobei die Realität schlimmer war, als er ahnen konnte. Zudem drohte im Kalten Krieg eine atomare Selbstvernichtung der Menschheit. Es wird untersucht, ob Hegels Dialektik helfen kann, den Nihilismus zu erklären und vielleicht zu bewältigen. Hans Küng wird zitiert, der in einer neuen Religiosität und einem ökumenischen Dialog eine Möglichkeit sieht, die Weltkrise zu überwinden. Ein zentrales Thema ist Amerika mit seinem Missionsgedanken für Frieden und Freiheit. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die USA, selbst vom Nihilismus betroffen, über die nötigen moralischen Führungsqualitäten verfügen. Manfred Köhler, geboren 1927 in Chemnitz, erlebte den Krieg als Flakhelfer und Fallschirmjäger, war nach dem Krieg in amerikanischer Kriegsgefangenschaft und studierte später klassische Philologie, Geschichte und Philosophie, bevor er als Lehrer tätig wurde.
Achat du livre
Das unheimliche Jahrhundert, Manfred Köhler
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .