Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Keinen Groschen für einen Orbis pictus

En savoir plus sur le livre

Die Sammlung enthält bedeutende Aufsätze eines bekannten KJL-Forschers, ergänzt durch eine biographische Einleitung von Prof. Reinhard Stach. Thematisiert werden unter anderem die Beziehung zwischen Autor und Werk sowie die Rolle von Sammlern wie Walter Benjamin und Karl Hobrecker in der Welt der Kinderliteratur. Es wird auf Jugendzeitschriften eingegangen, deren Begriffe, Probleme und Forschungsergebnisse beleuchtet werden. Zudem wird das Bild des Lesers im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur untersucht, einschließlich einer Analyse einer Kinder Postill von 1579, die die Gegenreformation behandelt. Ein weiterer Aufsatz widmet sich einer Kinderkomödie aus dem Jahr 1774 und bietet ein Faksimile des Textes. Die sprachlichen und poetischen Spielarten in der Kinderliteratur des 18. Jahrhunderts werden ebenso thematisiert wie die Darstellung von Landwirtschaft und Bauern. Die Rezeption antiker Mythologie in der Kinderliteratur der Goethezeit sowie die Darstellung des Juden zwischen 1750 und 1850, einschließlich negativer und positiver Zeichnungen, werden ebenfalls behandelt. Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die deutsche Kinder- und Jugendliteratur sowie die Symbolik in den Schriften der Jugendbewegung werden analysiert. Abschließend wird die jüdische Kinder- und Jugendliteratur im nationalsozialistischen Deutschland thematisiert, gefolgt von einem Überblick über die Veröffentlichungen von Theodor Brüggemann zwi

Achat du livre

Keinen Groschen für einen Orbis pictus, Theodor Brüggemann

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer