Paramètres
En savoir plus sur le livre
Selbstorganisation ist für manche erstrebenswert, für andere verunsichernd. Wie funktioniert sie und funktioniert sie überhaupt? Das Autorenteam kennt die euphorische Atmosphäre flexibler New-Economy-Unternehmen sowie die starren Hierarchien großer Organisationen. Sie zeigen, dass neue Lern- und Arbeitsformen möglich sind, die die Voraussetzungen für Prozessorientierung und Selbstorganisation schaffen. Ihre Erfahrungen in Team- und Projektorganisation, Dialog und Open Space Technology bieten Impulse zur kreativen und innovativen Umsetzung von Zielen im Organisationsalltag. Die Struktur des Buches umfasst mehrere Teile: Der Einstieg behandelt die Fragestellung zur Selbstorganisation und die Dialogfähigkeit. In der Führungspraxis wird die Kluft zwischen Vision und Alltag thematisiert, während im Wandel die Rolle von Frauen in Führungspositionen diskutiert wird. Weitere Themen sind Führung in Open Space und die Herausforderungen der Selbstorganisation. Der Abschnitt über Hierarchien beleuchtet die Widersprüchlichkeit des Wunsches nach Ordnung. Das Buch ist ein mutiger Versuch, außerhalb des gewohnten Denkrahmens zu denken und zeigt die wachsende Bedeutung der sozialen Komponente in Organisationen. Es lädt dazu ein, selbststeuernden Strukturen eine Chance zu geben und bietet wertvolle Einsichten für die Entwicklung komplexer sozialer Systeme.
Achat du livre
Führen - zwischen Hierarchie und ..., Rudolf Attems
- Langue
- Année de publication
- 2001,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 5,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


