Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Almanach für Einzelgänger

En savoir plus sur le livre

Der Einzelgänger, auch als Traumtänzer und Eigenbrötler bezeichnet, ist ein Menschheitspionier und Selbsthelfer. Er verfolgt seine eigenen Ideen und ist oft als weltfremd oder besonders betrachtet. Obwohl er als Randgänger gilt, ist er keineswegs eine Randfigur. Seine Einzigartigkeit inspiriert andere, während er gesellschaftliche Normen bricht und die Stärkung des Individuums fördert. Karl Otten entwarf in den 60er Jahren einen Almanach, der als Übungsstück für neue Perspektiven dient, indem er das starre Betrachten durch flexibles Umkreisen ersetzt. Der Almanach umfasst Texte von zwölf Autoren, darunter Karl Otten, Franz Jung, Otto Gross, Adrien Turel und Wilhelm Reich, sowie Beiträge von sieben weiteren Autoren, die die Erfahrungen dieser fünf verfolgen. Er sollte zur Rekonstruktion der Vorstellungswelten nach dem Zweiten Weltkrieg beitragen und erscheint nun im Jahr 2001. Dieses Buch richtet sich an wache Träumer und schärft den Blick sowie den Geist. Fritz Mierau, geboren 1934 in Breslau, ist Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Essayist in Berlin. Er hat russische Literatur übersetzt und geistesgeschichtliche Werke herausgegeben. Zusammen mit Sieglinde Mierau ist er Mitherausgeber der Franz Jung Werkausgabe. Zuletzt veröffentlichte er die Biographie "Das Verschwinden von Franz Jung" und arbeitet an einem autobiographischen Buch.

Achat du livre

Almanach für Einzelgänger, Fritz Mierau

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer