Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Europarecht und kirchliches Arbeitsrecht

En savoir plus sur le livre

Das Europarecht prägt mehr und mehr das deutsche Arbeitsrecht; ebenso wächst sein Einfluß auf das deutsche Staatskirchenrecht. Beider Schnittstelle ist das kirchliche Arbeitsrecht. Welche Auswirkungen hier die zunehmende Europäisierung des Rechts hat, ist Gegenstand dieser ersten umfassenden Analyse. Sie zeigt auf, welche praktischen Konsequenzen sich für den kirchlichen Arbeitgeber und für den nationalen Gesetzgeber aus dem Ausgleich zwischen europäischer Rechtsetzung und verfassungsmäßig garantierter Kirchenautonomie ergeben. Aktuelle Fragestellungen wie der Einfluß des Diskriminierungsverbots wegen des religiösen Bekenntnisses oder Betriebsübergang kirchlicher Einrichtungen werden in den Kontext eines größeren dogmatischen Rahmens gestellt und Perspektiven künftiger Entwicklung aufgezeigt. Dem, der beratend im kirchlichen Arbeitsrecht tätig ist, aber auch jedem an grundsätzlichen arbeitsrechtlichen Fragen Interessierten wird ein klarer Leitfaden an die Hand gegeben. Professor Hanau ist Direktor emeritus des Forschungsinstituts für Sozialrecht der Universität zu Köln, Professor Thüsing Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Sozialrecht und Rechtsvergleichung der Bucerius Law School in Hamburg.

Achat du livre

Europarecht und kirchliches Arbeitsrecht, Peter Hanau

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer