Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung

Grundlagen einer modernen kaufmännischen Berufsqualifizierung

Auteurs

Paramètres

  • 427pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Landauf, landab erschallt der Ruf nach einer Reform der Berufsausbildung „an Haupt und Gliedern“. Es sei eine Schicksalsfrage des „Dualen Systems“ un- a la longue - eine Überlebensfrage des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dem schnellen Lauf der „Megatrends“ auf den Fersen zu bleiben. In der weltumspan nenden Vernetzung von Kommunikation, Handel und Produktion komme es dar auf an, daß man die neuen Möglichkeiten progressiv, wenn nicht sogar aggressiv nutze, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Ob die Leistungen des herkömmlichen dualistischen Ausbildungsarrangements mit diesen Entwick lungen Schritt zu halten vermöchten, wird von Politikern, Funktionären und sogar von Wissenschaftlern immer wieder in Zweifel gezogen. Nun muß man allerdings wissen, daß bildungspolitisch motivierte Kritiker des ,, Dualen Systems" sich gerne und bevorzugt über dessen institutionelle Strukturen hermachen. In ihnen finden sie nicht nur einen Gegenstand, den man über gesetz gebende Parlamentsbeschlüsse vergleichsweise leicht verändern könnte; sie kapri zieren sich zugleich auf einen Aspekt des (Aus-)Bildtingsgeschehens, der ihnen intellektuell mit eher bescheidenem Aufwand bewältigbar erscheint und damit auch ein breiteres Publikum zu erreichen verspricht.

Achat du livre

Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung, Klaus Beck

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer