Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Transparenz in Arbeitsorganisationen

Grundzüge einer interaktionistischen Ausarbeitung aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Transparenz als eine positive, neuen Organisationsmodellen innewohnende Sollperspektive muss sich im Alltag an dem Anspruch messen, der dem Begriff innewohnt. Aus interaktionistischer Perspektive wird in diesem Band systematisch danach gefragt, wie Menschen in Organisationen Transparenz erleben können. Weiter wird untersucht, unter welchen Bedingungen eine soziale Atmosphäre entstehen kann, die es erlaubt, von organisationaler Transparenz zu sprechen. Die Rekonstruktion psychosozialer Wahrnehmungs-, Interaktions- und Verarbeitungsformen wird mit Hilfe von Theorien geführt, die an den Vermittlungsstellen zwischen objektiver und subjektiver Struktur ansetzen: Individuum, Gruppe, soziale Situation, Milieu und Organisation. Dazu werden psychologische, sozialpsychologische und soziologische Theorien systematisch auf das Thema bezogen. Es zeigt sich, dass nicht Informationen Garanten für Transparenz im Kontext der Arbeitsorganisation sind. Der Vermittlungsmodus für Transparenz heißt vielmehr Vertrauen.

Achat du livre

Transparenz in Arbeitsorganisationen, Sylke Meyerhuber

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.