
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dem Physik-Nobelpreisträger Max Planck folgten 1937 der IG-Farben-Manager und Chemie-Nobelpreisträger Carl Bosch und 1941 der Ruhrindustrielle Albert Vögler als Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG). Die differenzierte Darstellung ihres wissenschaftspolitischen Wirkens sowie ihrer widersprüchlichen Haltung zum NS-Staat zeigt auf, wie sie sich – in unterschiedlichem Maße – für die Unabhängigkeit der KWG vor staatlicher Einflußnahme einsetzten, die Indienstnahme der Kaiser-Wilhelm-Institute für die Ziele des NS-Systems aber nicht verhinderten. Weiterhin wird die Rolle der Generalverwaltung und des Senats sowie die vielfältigen personellen und institutionellen Verbindungen zwischen diesen Führungsgremien der KWG und den Entscheidungsträgern der NS-Wissenschaftspolitik untersucht. Eine ausführliche Analyse der Quellenlage gibt Hinweise über den Verbleib der archivalischen Überlieferung und die Möglichkeit ihrer Rekonstruktion.
Achat du livre
Die Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus, Ulrike Kohl
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .