Bookbot

Gesellschaftliche Perspektiven: Wissensgesellschaft, Globalisierung

En savoir plus sur le livre

Die Wissens- und Informationsgesellschaft sowie die Globalisierung bilden die thematischen Schwerpunkte dieses Jahrbuchs. Die Beiträge des ersten Schwerpunkts behandeln das gesellschaftskritische Potential des Konzepts „Wissensgesellschaft“, seine Bedeutung im Kontext der „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ und das Verhältnis von Information und Wissen. Vorrangig mit den kulturellen Dimensionen der Globalisierung beschäftigen sich die Beiträge des zweiten Schwerpunkts. Der Zusammenhang von Kunst, Kultur und der Konfliktfähigkeit der multikulturellen Gesellschaft steht dabei im Zentrum. Einen besonderen Aspekt von Globalisierung thematisiert der letzte Beitrag: Er befasst sich aus der Perspektive der Migrations- und Genderforschung mit dem Dienstmädchenphänomen im Zuge weltweiter Transformationsprozesse. Mit Beiträgen von: Gernot Böhme, Bernd Feuchtner, Wolfgang Hippe, Tom Holert, Wolfgang Kaschuba, Helma Lutz, Winfried Marotzki, K. Ludwig Pfeiffer, Bernd Wagner

Achat du livre

Gesellschaftliche Perspektiven: Wissensgesellschaft, Globalisierung, Mathias Fechter

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer