
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Editionen spielen eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen und kulturellen Öffentlichkeit, indem sie Texte im zeitgeschichtlichen Gedächtnis positionieren oder repositionieren. Die wissenschaftliche Edition ist mehr als ein dokumentierendes Dienstleistungsunternehmen; sie bewahrt die Geschichtlichkeit von Texten und interpretiert somit auch Geschichte. Historisch wurden Editionen in vielen europäischen Ländern als nationale Kulturdenkmäler angesehen, während sie heute als Teil des lebendigen kulturellen Gedächtnisses und als Grundlage für die wissenschaftliche Textarbeit betrachtet werden. In den letzten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sind in der Literaturwissenschaft und anderen Disziplinen bedeutende Texteditionen entstanden, die die Grundlage für gesicherte Texte geschaffen haben. Dennoch stehen Editionen oft in der Kritik der Öffentlichkeit. Daher ist es wichtig, die Ergebnisse der Editionswissenschaft regelmäßig zu überprüfen und zukünftige Perspektiven zu formulieren. Dieser Band, entstanden aus einer Tagung des Constantijn Huygens Instituut und der Vrije Universität Amsterdam, verfolgt dieses Ziel. Die Beiträger betonen, dass die Diskussion theoretischer und praktischer Positionen nicht an nationalen Grenzen Halt machen darf. Obwohl nationale Traditionen in der Sicherung kultureller Überlieferung variieren, sind die Probleme und Ziele vergleichbar. Die dokumentierte Tagung ist ein Schritt in Richtung ei
Achat du livre
Perspectives of scholarly editing, Bodo Plachta
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .