Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Makkaroni und Geistesspeise

En savoir plus sur le livre

in Buch ist einem Schiffe gleich, das in ferne Länder gesandt wird', schrieb Karl August Varnhagen an die Komponistin Elise Müller, 'nicht sorgfältig genug kann es ausgestattet werden, nicht mannigfach genug befrachtet.' Dieser Vorsatz begleitet auch den zweiten, von Ursula Groten und Thomas Kohl illustrierten Almanach der Varnhagen Gesellschaft. Neben deutsch– italienischer Poesie und einem Essay von Harald Steinhagen über die kunstlose Kunst der Anekdote bietet er zahlreiche Quellentexte, vom Briefwechsel Müller–Varnhagen über französische Korrespondenz des polnischen Agenten Karol Forster bis hin zur Tauchmaschine Triton des Freiherrn von Drieberg und Auswandererbriefen aus den USA. Ursula Isselstein untersucht Varnhagens und Brinckmanns Rahel, Birgit Christensen die Philosophie Julie Bondelis, Marjanne Goozé die Porträts der Henriette Herz, Dieter Kuhn Vehse–Entlehnungen bei Fontane. Im Mittelpunkt stehen Referate des Ludmilla– Assing–Colloquiums, das die Varnhagen Gesellschaft im April 2000 in der Villa Romana zu Florenz ausrichten durfte.

Achat du livre

Makkaroni und Geistesspeise, Nikolaus Gatter

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer