Bookbot

Organisationshandbuch für Behörden

En savoir plus sur le livre

Das Organisationshandbuch für Behörden erläutert dem Praktiker Methoden und Techniken zur Entwicklung und Gestaltung der Organisation und stellt Werkzeuge vor, die für die Organisationsarbeit von großem Nutzen sind. Das Buch ist Arbeitshilfe und Leitfaden zugleich. Die Darstellung der theoretischen Grundlagen wird auf die zum Verständnis der methodischen Zusammenhänge unerläßlichen Grundbegriffe beschränkt; auf eine Auseinandersetzung mit konkurrierenden Lehrmeinungen wird bewusst verzichtet. Der Leitfaden betrachtet das Verwaltungsgeschehen als ein Zusammenwirken von Menschen, die öffentliche Aufgaben erfüllen, dabei Sachmittel einsetzen, Informationen austauschen und so das Funktionieren des Systems Öffentliche Verwaltung ermöglichen. Nach kurz gefasstem Aufriss der Grundzüge der Organisationslehre werden die Hauptbereiche der praktischen Organisationsarbeit behandelt, insbesondere Aufgabengliederung, Verwaltungsgliederung, interne Ablauforganisation, Personalorganisation, Bereitstellung der Sachmittel, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Organisationsentwicklung. Der Autor ist Verwaltungspraktiker; er hat nahezu 25 Jahre als Dozent an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung Verwaltungsinformatik und öffentliche Finanzwirtschaft gelehrt, einschlägige Studienleitfäden veröffentlicht und anwendungsbezogene Software entwickelt.

Achat du livre

Organisationshandbuch für Behörden, Klaus Fuchs

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer