
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Vor dem Hintergrund fortbestehender Defizite in der wettbewerblichen Operation der Strommärkte stellt die Autorin das deutsche Regulierungssystem betreffend die Durchleitung von Strom durch fremde Netze dem englisch-walisischen System gegenüber. Letzteres ist aus deutscher Sicht nicht nur aufgrund seiner historischen Vorreiterrolle und einiger struktureller Gemeinsamkeiten, sonder auch der wettbewerblichen Erfolge von Interesse. Die zunächst im Vordergrund stehende vergleichende Analyse stellt in Länderberichten die jeweiligen Regulierungsstrukturen und -inhalte sowie deren praktische Wirkungen dar und wird in einem zweiten Schritt eingebettet in Überlegungen zu den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und rechtlichen Bedingungen und Hintergründen der Regulierungsmaßnahmen. Damit soll über die vielfältigen Einzelfragen hinaus ein Beitrag zu einem tieferen Verständnis der Regulierungsmethodik und der Frage der Übertragbarkeit solcher Methoden zwischen nationalen Regulierungssystemen geleistet werden.
Achat du livre
Durchleitung von Strom: Regulierungsansätze im deutsch-englischen Vergleich, Andrea Reichert
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .