Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gestaltung des Sozialen - eine Herausforderung für Europa

Paramètres

  • 310pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der 4. Bundeskongress Soziale Arbeit fand vom 20. bis 22. September 2001 in Mainz und Wiesbaden statt und wurde durch die Terroranschläge am 11. September 2001 überschattet. Die Eröffnungsreden reflektierten die Betroffenheit über diese Ereignisse, und die Teilnehmer drückten in einer Resolution ihre Trauer sowie die Sorge um eine mögliche Eskalation der Gewalt aus. Diese Sorgen haben sich in den folgenden Jahren als berechtigt erwiesen. Nach dem 11. September rückten andere Themen, wie die Diskreditierung von Armen, Sozialhilfeempfängern und Arbeitslosen, in den Hintergrund. Trotz der vielfältigen Funktionen, die Soziale Arbeit heute hat, bleibt die politische Parteilichkeit für diese Gruppen eine zentrale Aufgabe. Die öffentliche Artikulation dieser Parteilichkeit, die Kritik an bestehenden Verhältnissen und die Formulierung von Alternativen zur Gestaltung des Sozialen waren zentrale Anliegen der bisherigen Kongresse in Lüneburg, Tübingen, Dresden und Mainz/Wiesbaden. Mit dem Schwerpunkt „Gestaltung des Sozialen - eine Herausforderung für Europa“ wurde die europäische Perspektive in die Debatten integriert, um kritisch die Auswirkungen der europäischen Integration auf soziale Politik und Arbeit zu beleuchten.

Achat du livre

Gestaltung des Sozialen - eine Herausforderung für Europa, Franz Hamburger

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer