Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tod und Unendlichkeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In der abendländischen philosophischen Tradition wird der Tod durchwegs in der Alternative von Sein und Nichts gedeutet, wobei zwei unterschiedliche Weisen des Todesverständnisses zum Durchbruch gelangen: Einmal wird der Tod als Übergang ins Nichts und damit als absolutes Ende (als Endpunkt innerhalb der chronologischen Zeit der Geschichte) interpretiert; zum anderen erscheint der Tod als Übergang zu einer anderen Existenz. Der französische Philosoph Emmanuel Lévinas wendet sich entschieden gegen dieses Denken, das den Tod entweder dem Nichts oder dem Sein zuordnet. In Abgrenzung zu Martin Heideggers "Sein zum Tod" versucht er einen anderen Weg philosophischen Denkens einzuschlagen, den er in begrifflicher Hinsicht als "Sein gegen den Tod" bestimmt. Die Spur seines philosophischen Denkens führt dabei zu dem Versuch eines radikalen Neuansatzes jenseits der traditionellen philosophischen Deutungsversuche des Todesphänomens

Achat du livre

Tod und Unendlichkeit, Franz Kernic

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer