Paramètres
En savoir plus sur le livre
Phantasiereisen dienen sowohl der Gesundheitsförderung als auch der Stressbewältigung. Die Texte sprechen den Hörer oder Leser direkt an, holen ihn im Alltag ab und begleiten ihn auf seiner Reise. Durch fantasievolle Beschreibungen und Darstellungen von Naturelementen wird ein Zustand absoluter Entspannung erreicht. Positiv besetzte Bilder fördern die Sensibilität der Wahrnehmung, sodass das innere Sehen, Hören, Riechen und Schmecken neu erlebt wird. Dies belebt die eigene Phantasie und hat positive Auswirkungen: Die Abenteuerreisen führen zu körperlicher und seelischer Entspannung, erhöhter Widerstandskraft, bewussterem Erleben von Gesundheit und mehr Lebensfreude. Mit gelenkten Phantasiereisen können Verhaltensstörungen und psychosomatische Beschwerden wie motorische Unruhe, Aggressionen, ADHS, Konzentrationsschwäche sowie Schlafstörungen behandelt werden. Die Selbstheilungskräfte werden durch Ruhe und Stille aktiviert, und der Mensch findet zu sich selbst, im Einklang mit seiner inneren Welt. Der gezielte Einsatz von Farb-, Geräusch-, Geruchs-, Taktil- und Geschmacksaspekten hat positive Effekte auf das emotionale und psycho-vegetative Nervensystem. Im Einleitungsteil erhalten Eltern, Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Ärzte und Psychologen wertvolle Informationen über den gezielten Einsatz und den therapeutischen Wert der Phantasiereisen in Einzel- und Gruppenbehandlungen.
Achat du livre
Reisen ins Abenteuerland, Helmar Dießner
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
