Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kindheit und sozialpädagogisches Handeln

Paramètres

  • 326pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Prämissen der Kindheitsforschung bilden die Grundlage für sozialpädagogische Forschungs- und Entwicklungsansätze, die sich mit Themen wie Kinderarmut, der Arbeit in Kindereinrichtungen, insbesondere für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf, sowie Gewaltprävention und Mediation befassen. Kindheit, Armut und die Gefährdung von Kindern sind zentrale Anliegen sozialpädagogischen Handelns und haben auch im 21. Jahrhundert an Relevanz nicht verloren. Die Modernisierungsprozesse haben jedoch die Grenzen zur ‚Normalität’ verwischt, und das Aufwachsen ist für viele Kinder und Jugendliche zunehmend riskant geworden. Diese Veränderungen spiegeln sich sowohl in der familiären als auch in der öffentlichen Erziehung wider. Die in diesem Band präsentierten Untersuchungen beleuchten, wie sozialpädagogisches Handeln auf die diskontinuierlichen und widersprüchlichen Erfahrungen von Kindern reagieren und Orientierung bieten kann. Die Kindheitsforschung entwickelt neue Perspektiven, indem sie Kindheit als eigenständige Lebensphase betrachtet und im Kontext sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Bedingungen analysiert. Die Themen der Kindheitsforschung sind somit entscheidend für die Weiterentwicklung sozialpädagogischer Ansätze.

Achat du livre

Kindheit und sozialpädagogisches Handeln, Bernd Stickelmann

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer