Bookbot

Diskurse des Politischen

Zwischen Re- und Dekonstruktion

Paramètres

Pages
330pages
Temps de lecture
12heures

En savoir plus sur le livre

Dietmar Wetzel unternimmt eine diskurskritisch-vergleichenden Lektüre zweier Theorielinien der neueren Sozialphilosophie: identitäts- versus alteritätsorientierte Konzepte. Das Denken des Ethischen und des Politischen wird dabei anhand einer Beschäftigung mit Schlüsselbegriffen, Konstellationen und Figuren der Gegenwartsgesellschaft thematisch an Gerechtigkeit, Geschlecht, Dritte(m) und Gemeinschaft ausgerichtet. Soziologische Essays, dem Intellektuellen, der Hausfrau, dem Grenzpolizisten und dem Flüchtling gewidmet sind, komplementieren die Analysen. So kann gezeigt werden, daß differenztheoretische Positionen (Lévinas/Derrida) den Begriff der Gerechtigkeit um Aspekte der Fürsorge und der moralischen Gefühle erweitern müssen (Benhabib, Cornell). Da im Übergang der Ich-Anderer-Beziehung zu „ordentlichen Bezügen“ das Dritte eine grundlegende Rolle spielt, läßt sich Gemeinschaftsbildung nicht mehr im Sinne natural bzw. religiös begründeter Nachbarschaft (Kommunitarismus), sondern nur als stets neu zu legitimierende und variierende Kultivierung von Andersheit begreifen.

Achat du livre

Diskurse des Politischen, Dietmar J. Wetzel

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
1,96 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer