Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Universalität der Menschenrechte

En savoir plus sur le livre

Die zunehmende Bedeutung der Menschenrechte in der nationalen und internationalen Politik ist eine der großen Erfolgsgeschichten des Völkerrechts. Trotz positiver Entwicklungen bleibt viel zu tun, da in vielen Teilen der Welt systematische Menschenrechtsverletzungen weiterhin bestehen. Oft geschehen diese Verletzungen heimlich, was Probleme der Beweisführung und der strafrechtlichen Ahndung aufwirft. Besonders gefährlich sind Tendenzen, die auf eine Relativierung der Menschenrechte abzielen. Diese zeigen sich in verschiedenen Formen: als Überfrachtung des Menschenrechtsgedankens, wo wünschenswerte Entwicklungen zu Forderungen erhoben werden; als Instrumentalisierung des Menschenrechtsbegriffs für politische oder ideologische Zwecke; als weit gefasste Ausnahmetatbestände, die die Menschenrechte aushöhlen; und als kultureller Relativismus, der den Inhalt der Rechte vom Anwendungsort abhängig macht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Verteidigung der Universalität der Menschenrechte notwendig und schwierig. Eibe Riedel hat sich dieser Aufgabe mit unermüdlichem Eifer gewidmet, sowohl praktisch als auch theoretisch. Die vorliegende Auswahl von Beiträgen, die seine Schüler zu seinem 60. Geburtstag zusammengestellt haben, dokumentiert eindrucksvoll sein Engagement und die Aktualität der Themen rund um die universalen Menschenrechte.

Achat du livre

Die Universalität der Menschenrechte, Eibe Riedel

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer