Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mentales Training in der Medizin

En savoir plus sur le livre

In der Chirurgie und Zahnmedizin müssen komplexe Bewegungsabläufe unter extremen Stressbedingungen ausgeführt werden, ähnlich den Anforderungen im Leistungssport. Daher wurde in einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Universitäten Heidelberg, Greifswald und Köln das Mentale Training aus dem Sport in die medizinische Ausbildung übertragen. Der Autor dokumentiert die Effektivität dieses Verfahrens, indem er die Grundlagen des Mentalen Trainings differenziert darstellt, wobei empirische Belege und theoretische Erklärungsansätze für die lern- und leistungssteigernden Effekte im Vordergrund stehen. Da chirurgische und zahnmedizinische Eingriffe sowohl hohe motorische als auch kognitive Anforderungen an Mediziner stellen, wird zu Beginn die mentale Repräsentation des Wissens erläutert. Anschließend wird die Differenzierung zwischen der mentalen Repräsentation einer Bewegung und einer Handlung behandelt. Der Autor hebt hervor, dass die mentale Handlungsrepräsentation, die den Eingriff steuert, eine zentrale Rolle im Mentalen Training spielt. Der Theorieteil schließt mit einer detaillierten Anleitung zur Anwendung des Mentalen Trainings in der Medizin. Im empirischen Teil werden Evaluationsstudien in der Chirurgie und Zahnmedizin vorgestellt, die eindeutige Belege für die positive Wirkung dieses Trainingsverfahrens liefern. Das letzte Kapitel diskutiert die Ergebnisse und Überlegungen zur Integration des Mentalen Trainings in

Achat du livre

Mentales Training in der Medizin, Marc Immenroth

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer