Bookbot

Die Ausgliederung von Idealvereinen auf Kapitalgesellschaften

Umstrukturierungen im Schnittfeld von Gesellschafts-, Vereins- und Steuerrecht

En savoir plus sur le livre

Viele Vereine sind durch ihr Bestreben, im Rechtsverkehr trotz ihres nichtwirtschaftlichen Zwecks als Wirtschaftsunternehmen mit Millionenumsätzen aufzutreten, in Konflikt mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Vereins- und Steuerrechts geraten. Der am meisten befürwortete Vorschlag an die Vereine zur Beseitigung der Rechtsformverfehlung ist, dass sie ihren wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb auf eine rechtlich selbständige Tochtergesellschaft ausgliedern sollten. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die besonderen rechtlichen Probleme, die sich für die Umstrukturierungsform der Ausgliederung im Schnittfeld der kaum aufeinander abgestimmten Regelungsmaterien von Vereins-, Gesellschafts- und Steuerrecht ergeben.

Achat du livre

Die Ausgliederung von Idealvereinen auf Kapitalgesellschaften, Harald Schießl

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer