Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ostasienrezeption im Schatten der Weltkriege

Universalismus und Nationalismus

En savoir plus sur le livre

Diese Publikation führt den Band „Ostasienrezeption zwischen Klischee und Innovation„ mit den Beiträgen des internationalen Kolloquiums an der Universität Bayreuth vom März 2000 weiter. An literatur-, medien- und wissenschaftshistorischen, kunst- und musikwissenschaftlichen Beispielen werden Begegnungsprozesse im Zeitraum zwischen 1914 und 1950 analysiert. Der Themenbogen umfasst Theorien der Rezeption, des Orientalismus und Okzidentalismus, Divergenzen und Parallelen der radikalisierten nationalistischen Ideologien, die mit dem Kult von Opfer und Tod den temporären Verfall der Idee versöhnlicher Fremde erzwungen haben. Die politische Perspektive dokumentiert jedoch, dass den „Kämpfer“-Kulturen nicht nur Weltherrschaft misslang, sondern auch ein Selbstbild, das ohne Begegnungshoffnung auszukommen versuchte.

Achat du livre

Ostasienrezeption im Schatten der Weltkriege, Walter Gebhard

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer