Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gerontologie in Bildungstheorie und Praxis

20 Jahre Frankfurter Universität des 3. Lebensalters

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die hier vorgelegten Texte berichten von Geschichte und Zielsetzung der „Universität des 3. Lebensalters“ an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität sowie ihren Beiträgen zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Alter und Altern im Rahmen der Gerontologie. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens werden die Entwicklung und die Tätigkeit der Einrichtung aus mehreren Perspektiven dargestellt. Dabei wird die eigene, aus Theorie-Diskussionen entwickelte Konzeption einer Alternswissenschaft deutlich, in deren Zentrum die Idee der Bildung steht. Prof. Dr. Günther Böhme ist Bildungsphilosoph und Erziehungswissenschaftler. Er ist seit 1984 Vorsitzender der Universität des 3. Lebensalters an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Neben Veröffentlichungen zur Bildungsgeschichte des Humanismus gab er mehrere Publikationen zur Gerontologie heraus. Silvia Dabo-Cruz, Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin der Geschäftsstelle der Universität des 3. Lebensalters. Sie ist Mitautorin und -herausgeberin von gerontologischen Arbeiten.

Achat du livre

Gerontologie in Bildungstheorie und Praxis, Günther Böhme

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer