Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tierliebe

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Annahme, dass Kinder bei Geburt eine tabula rasa sind, ignoriert eine entscheidende Tatsache: ihre Tierliebe. Diese Liebe fördert die emotionale und kognitive Intelligenz der Kinder. Kinder sind von Natur aus vernünftig, liebevoll und wissbegierig. Doch seit Jahrhunderten wird ihnen beigebracht, Fleisch zu konsumieren und Tiere zu töten, was traumatisierende Effekte hat. Diese Erfahrungen führen dazu, dass Kinder ihren Lerneifer verlieren, Mitgefühl ablegen und Schuldgefühle sowie Todesängste entwickeln, die sie verdrängen. Diese Verdrängung führt zu einer Missachtung des Lebens und einem ständigen Wechsel zwischen Täter- und Opferidentifikation. Die angeborene Fähigkeit zur Liebe schwindet, was zwischenmenschliche Beziehungen gefährdet. Anstelle von Mitgefühl entsteht Egoismus, und das Individuum entwickelt Überlebensstrategien, die oft von Streben nach Besitz und Macht geprägt sind. Dies trägt zur Entstehung von sozialen Klassen, Rassismus und Sexismus bei. Die Liebe der Erwachsenen wird durch kranke Normen beeinflusst, wodurch soziale Werte nur unzureichend durchsetzbar sind. Der gewaltsame Umgang mit Tieren fördert einen gewalttätigen Charakter, der über Generationen hinweg weitergegeben wird. Diese Tragik des Menschen ist somit eine erworbene und nicht naturgegebene.

Achat du livre

Tierliebe, Erika Gartmann

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer