Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sozialarbeitswissenschaft, Systemtheorie und Postmoderne

En savoir plus sur le livre

Mit der Konzeption einer Sozialarbeitswissenschaft befindet sich die Soziale Arbeit seit einigen Jahren in einem wissenschaftlichen Reflexionsprozess. Diese Entwicklung wurde unter anderem durch systemtheoretische und postmoderne Ansätze forciert. Die vorliegende Publikation bietet zum einen eine umfassende und fundierte Einführung in die systemtheoretisch-konstruktivistische und postmoderne Sozialarbeit, zum anderen zieht sie ein erstes Resümee dieses Theorie- und Methodenprogramms. Vor allem vor dem Hintergrund der Systemtheorie N. Luhmanns und der Postmoderne J.-F. Lyotards bewertet der Autor Soziale Arbeit als spezifisch postmoderne Profession und Disziplin. Schließlich wird an verschiedenen Beispielen aufgezeigt, wie sich die erörterten Theoreme in der Praxis Sozialer Arbeit anwenden lassen. Dr. Heiko Kleve ist Professor für Theorie und Geschichte der Sozialen Arbeit an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin.

Achat du livre

Sozialarbeitswissenschaft, Systemtheorie und Postmoderne, Heiko Kleve

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer