Bookbot

Best Practice Transfer in Deutschen Unternehmen

En savoir plus sur le livre

Die effektive Anwendung und der Standortübergreifende Einsatz von Wissen weltweit, lasse den Best Practice Transfer (BPT) zu einem zentralen Instrument der Nutzug der unternehmensinternen Wissensbasis werden. Vor allem der interne BPT, der auf den Ausgleich von Leistungslücken inerhalb des Unternehmens fokussiert, fördert die Multiplikation von bereits bestehenden auf ihren Nutzen nachgewiesenen Praktiken. In der Unternehmensstudie „ Best Practice Transfer in Deutschen Unternehmen“ werden die Ergebnisse zur ersten deutschen Untersuchung zum internen Best Practive Transfer in den Grössten deutschen Unternehemen (TOP 500) vorgestellt. Im Blickpunkt der Untersuchung standen die wesentlichen Elemente des Best Practice Transfers: Der BPT-Prozess mit seinen einzelnen Ablaufschritten, den Werkzeúgen und Instrumenten sowie den unterstützenden influssfaktoren. Ferner wurde die Rolle des Top-Managements und der Einsatz von Change Management Techniken erhoben. Zudem erfolgte eine differenzierte Betrachtung des BPT-Programms zu ähnlichen Management-Ansätzen (Betriebliches Vorschlagswesen, Ideenmanagement, KVP-Programm, Prozessoptimierung / Reengineering, Selbstbewertung/EFQM/LEP, SixSigma, Werknormung/Standadisierung, Wissensmanagement, Zertifizierung /ISO 9000ff.). Die Studie zeigt den aktuellen Stand zum internen Best Practice Transfer in deutschen Unternehmen auf, beinhaltet Aussagen über Aufwand und Nutzen des BPT, und liefert Anregungen zur effektiven Realisierung des unternehmensinternen Wissentransfers.

Achat du livre

Best Practice Transfer in Deutschen Unternehmen, Peter Heisig

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer