Bookbot

Der Schrein der Heiligen Drei Könige

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom ist das bedeutendste der erhaltenen mittelalterlichen Reliquiare. Goldstrahlende getriebene Figuren, farbige Emails, edelsteinbesetzte Filigrane und über dreihundert antike Gemmen in unvergleichlicher Fülle und Qualität zeichnen dieses Werk aus. Mit der Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige 1164 nach Köln wurde der Kölner Dom zu einem der großen Pilgerziele des Abendlandes. So verwundert es nicht, dass bei der Anfertigung des Reliquienschreines zwischen 1190 und 1220 größter materieller Aufwand betrieben wurde. Führende Golschmiedewerkstätten waren an dem Schrein tätig, darunter die des Nikolaus von Verdun, dessen Prophetenfiguren zu den Hauptwerken der abendländischen Skulptur des Mittelalters gehören. Eine bedeutende Stiftung leistete König Otto IV., der auch an der Vorderseite des Schreins dargestellt ist. In der neuen Publikation von Rolf Lauer, dem Leiter des Kölner Dombauarchivs, werden die Geschichte und die Kunstgeschichte des Schreines behandelt und die Goldschmiedearbeiten in Farbaufnahmen der Domfotografen Reinhard Matz und Axel Schenk vorgestellt.

Achat du livre

Der Schrein der Heiligen Drei Könige, Rolf Lauer

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer