Bookbot

Konstruktivistische Personalentwicklung

En savoir plus sur le livre

Gesellschaft und Wirtschaft befinden sich in einem immer schnelleren Wandel. Daher verfügen diejenigen Organisationen über einen Wettbewerbsvorteil, die sich leichter an schnell wechselnde Anforderungen anpassen können. Anpassung heißt vor allem Lernfähigkeit. Lernen ist kein „Wahlpflichtfach“ mehr, sondern schlicht eine Notwendigkeit für jede Organisation, die Schritt halten will. Hier ist nicht nur entscheidend, was gelernt wird; immer zentraler wird die Frage, wie gelernt werden soll. Damit gewinnt die Didaktik für die berufliche Weiterbildung und für die Personalentwicklung in Organisationen zunehmend an Bedeutung. Eine der Möglichkeiten, den Anforderungen des neuen Marktes zu begegnen, ist das so genannte Werkstatt-Konzept, mit dem auf der Grundlage einer konstruktivistischen Didaktik neue Lernkonzepte erarbeitet und für die Personalentwicklung im Sinne einer Lernenden Organisation nutzbar gemacht werden. Um diese vier Säulen kreist die vorliegende Arbeit: Konstruktivismus, Didaktik, Organisation und das Werkstatt-Konzept.

Achat du livre

Konstruktivistische Personalentwicklung, Christoph Röckelein

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer