Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Corporate Entrepreneurship und Innovationsmanagement

En savoir plus sur le livre

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft und dem sich damit verstärkenden Wettbewerb reicht es für Unternehmen heutzutage nicht mehr aus, nur effizient mit den Ressourcen zu wirtschaften. Es wurde erkannt, dass der Fortschritt, d. h. Innovation, eine unabdingbare Voraussetzung für das erfolgreiche Weiterbestehen eines Unternehmens ist. Aufbauend auf diesem zentralen Begriff der Innovation analysieren und vergleichen die Autoren MMag. Christian Hahn und MMag. Erik Koch die beiden vorherrschenden Theorien zur Förderung von Innovationen in Unternehmungen, Corporate Entrepreneurship und Innovationsmanagement, um deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Dazu wurden Bereiche gewählt, die bei der Generierung von Innovationen entscheidend sind, nämlich die Unternehmensstrategie, die Unternehmensstruktur, die Einbindung der Mitarbeiter und die Maßnahmen zur Beibehaltung von Innovationen. Abschließend wird noch ein kurzer Überblick über die Vereinbarkeit und Anwendbarkeit der beiden Theorien in Klein- und Mittelbetrieben gegeben. Das Buch richtet sich vor allem an Personen, welche sich mit der Entstehung und Umsetzung von Innovationen beschäftigen, dh.: Entscheidungsträger in Unternehmen, aber auch an Wissenschaftler und Studenten, die sich näher mit Innovationstheorien beschäftigen wollen.

Achat du livre

Corporate Entrepreneurship und Innovationsmanagement, Christian Hahn

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer