Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Planung von Abfallverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoffkraftwerken

En savoir plus sur le livre

Die Errichtung und Erweiterung von Abfallverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoff-Kraftwerken ist seit der Beendigung der Ablagerung von nicht vorbehandelten Abfällen wieder von großer Bedeutung. Die Herausgeber haben sich zum Ziel gesetzt, das komplexe Thema der Anlagenplanung verständlich darzustellen. Die Publikation bietet einen Überblick über verschiedene Aspekte der Verbrennung von Abfällen, einschließlich Planung, abfallwirtschaftlicher Aspekte, Genehmigungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Nach einer Einführung in die planungsrechtlichen Grundlagen werden relevante Aspekte der technischen Anlagenplanung behandelt. Ein Beispiel aus der Papierindustrie verdeutlicht die Planung von Ersatzbrennstoff-Kraftwerken zur Energieversorgung. Weitere Themen sind die Ermittlung des Energiebedarfs, Schadstoffbilanzierung, Finanzierung, Versicherungsmanagement und Vertragsgestaltung für die Ersatzbrennstofflieferung. Der Abschnitt zu abfallwirtschaftlichen Aspekten beleuchtet die Rolle der Abfallverbrennung im Kontext von Abfallwirtschaft und Klimaschutz sowie relevante Rechtsgebiete. Ein Schwerpunkt liegt auf der Akzeptanz von Kraftwerksplanungen, die unter Berücksichtigung von Überkapazitäten, Umweltstandards und Öffentlichkeitsbeteiligung diskutiert wird. Zudem werden aktuelle genehmigungsrechtliche Fragen behandelt. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Disziplinen, die wertvolle Erfahrungen für alle, die sich mit der en

Achat du livre

Planung von Abfallverbrennungsanlagen und Ersatzbrennstoffkraftwerken, Andrea Versteyl

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer