Bookbot

Konzeption und Entwicklung eines modellbasierten Rahmenwerkes zur Anwendungsintegration im Product-Lifecycle-Resource-Management

En savoir plus sur le livre

Produktlebenszyklusmanagement (PLM) bzw. Produktdatenmanagement (PDM) als Antwort auf immer komplexer werdende Produkte und (Entwicklungs-) Prozesse sind zwei betriebliche Anwendungssystemtypen, die das Beherrschen der Vielzahl an Teilen, Versionen, Varianten, Alternativen und damit der Produktstrukturen in der Produktenwicklung fokussieren. Parallel hierzu ist gerade in modernen Industriebetrieben zu beobachten, dass komplexe Produktstrukturen i. d. R. einhergehen mit höchst komplexen Produktionsprozessen sowie sehr intensivem Ressourceneinsatz, so dass in der betrieblichen Praxis ebenfalls Systeme für die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) oder aber für das Enterprise Resource Planning (ERP) Verwendung finden. In diesem Kontext beschreibt das Buch ein Rahmenwerk, das eine modellbasierte Anwendungsintegration für ein integriertes Management von Produktlebenszyklen und Unternehmensressourcen fokussiert. Ausgehend von einer betrieblichen Problemstellung über die Konzeption entsprechender Domänenmodelle bis hin zu einer plattformunabhängigen UML-Modellierung wird damit eine typische Arbeit der Wirtschaftsinformatik vorgestellt.

Achat du livre

Konzeption und Entwicklung eines modellbasierten Rahmenwerkes zur Anwendungsintegration im Product-Lifecycle-Resource-Management, Thomas Henschke

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer