Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Verkehrssektor in Österreich zeigt, wie auch in der gesamten EU, das größte Wachstum der Treibhausgasemissionen. Angesichts der Verpflichtungen zur Emissionsreduktion im Rahmen des Kyoto-Protokolls untersucht diese Studie relevante verkehrspolitische Maßnahmen und bewertet deren Reduktionspotential sowie deren Auswirkungen auf Beschäftigung und Verteilung bis 2010 und 2020. Die Auswahl der Maßnahmen basiert auf verschiedenen Kriterien: rechtliche Umsetzbarkeit in Österreich, signifikantes Potential zur CO2-Reduktion, absehbare Verhaltensänderungen und die damit verbundenen Einsparungen, Beschäftigungseffekte und Verteilungswirkungen. Zudem werden die Maßnahmen so konkretisiert, dass die Auswirkungen auf Emissionen, Arbeitsplätze und Verteilung qualitativ oder quantitativ abschätzbar sind. Diese Auswahl erfolgt aus einer Erweiterung des Maßnahmenkatalogs der Klimastrategie Österreich 2008/2012. Eine Überarbeitung dieser Strategie wurde im März 2007 von der österreichischen Bundesregierung beschlossen. Die forcierte Umsetzung der am besten bewerteten Maßnahmen könnte entscheidend zur erfolgreichen Klimaschutzpolitik in Österreich beitragen. Für eine effiziente und effektive Klimaschutzpolitik sind umfassende Maßnahmen im Verkehrsbereich unerlässlich.

Achat du livre

Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr, Karl W. Steininger

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer